Zweite Herren siegt mit Geduld

Spielbericht HSG Wesertal 2

Spielbericht TSV Vellmar 2 – HSG Wesertal 24:25 (8:12)

Erstes Saisonspiel nach über einem Jahr, geil. Wieder zu Gast in Vellmar, Sonntag um 13:00 Uhr, eher ungeil. Nichtsdestotrotz hielten sich alle Spieler, so gut es bei der JHV eines Junggesellenvereins eben geht, mit dem Saufen zurück. Um 11:25 gings leider ohne unseren etatmäßigen Rechtsaußen Luca Wienecke (Erkrankung) los, auch Defensivspezialist Marius Herbold (Lehrgang) stand der Mannschaft leider nicht zur Verfügung. Immerhin konnte Leon Kuttler trotz seiner „angeknäckselten Rippchen“ mittels einem ordentlichen Ladung Wärmesalbe mitwirken. Während der neuen Aufwärm-Routine des Teams strich leider auch noch Tim Nickel (Verletzung) die Segel, sodass wir nur noch drei gelernte Rückraumspieler für die Partie hatten. Wie Tim es dann ohne eine einzige Sekunde Spielzeit geschafft hat, unseren ersten 7-Meter-Treffer zu erzielen, wissen wohl nur die Sportskameraden am Zeitnehmertisch. Glückwunsch zum Tor!

Trotz einiger Vorbereitungsspiele begann die Partie von uns mit einigen Fehlern und Ballverlusten, so ein Punktspiel ist dann doch eben etwas anderes als ein Freundschaftsspiel. Die Hausherren begannen höchst motiviert und konnten über einfache Tore mit 4:2 in Führung gehen. Wir nahmen das Tempo raus und spielten wir unsere Angriffe langsamer und kontrollierter aus. Infolgedessen konnten wir dann im 1 gegen 1 oder nach Spielzügen den Unparteiischen dazu zwingen, den gelben Karton gegen die Gastgeber zu zücken. Zusätzlich wurden wir mit einigen Strafwürfen belohnt, die allesamt sicher verwandelt wurden. Nach 16 Minuten gingen wir das erste Mal mit 4:5 in Führung und der TSV gönnte sich die erste Auszeit des Spiels. Bis zur Halbzeit versuchte es der TSV im Angriff mit Tempo, während die HSG mit einer Mischung aus Ruhe, Dreistigkeit und Wille bis zur Halbzeit eine 8:12 Führung erspielen konnte. Zugegebenermaßen war bei dem einen oder anderen Abschluss auch ein wenig Glück dabei, besonders Tjorben war an diesem Tage mit Fortuna im Bunde. Im Gegensatz dazu war unsere Abwehr bis dahin absolut sattelfest, auch Maurice konnte mit einigen Paraden glänzen.

Die zweite Halbzeit begann mit erhöhtem Tempo der Heimmannschaft, während unsereins noch in der Kabine war. Kurz sah es so aus, als könnte der TSV gleich nach der Halbzeit das Spiel auf den Kopf stellen. Nach kurzer Findungsphase konnten wir unsere Angriffe wieder erfolgreich abschließen. Bis zur 38. Minute konnten wir unseren Vorsprung von 4 Toren bewahren, doch dann forderte der gebeutelte Kader seinen Tribut und wir waren nicht mehr so schnell auf den Beinen. Die Folgen waren zwei unfreiwillige Pausen auf der Ersatzbank und der TSV konnte Stück für Stück aufholen und in der 49. Minute ausgleichen. Fortan war es ein offener Schlagabtausch, ehe wir 3 ½ Minuten vor Abpfiff wieder in Rückstand geraten sind. Fast jede Entscheidung des Schiedsrichters wurde nun von den Fans oder auch Spielern hitzig debattiert. Letztendlich konnten wir uns in einer undurchsichtigen Schlussphase mit einem Tor absetzen. „Die letzten fünf Minuten, da war so eine aufbrausende Stimmung, da hatte ich solche Angst, dass das Match noch eskaliert“, erzählte eine der Spielerfrauen bei der Spieltagsanalyse. Das Spiel gipfelte, nachdem wir die Führung noch 40 Sekunden im letzten Angriff verteidigen mussten, mit einem Freiwurf für die Gegner, den der Gegner in unseren Block warf. So verbuchten wir am Ende einen 24:25 Auswärtssieg. Letztendlich war die Abwehrleistung, auch wenn sie in der zweiten Halbzeit nachgelassen hat, ausschlaggebend für die ersten zwei Punkte. Auch die kämpferische Leistung sollte noch einmal hervorgehoben werden. Im Angriff ist noch viel Luft nach oben, aber das ist sicherlich kein Problem, was sich nicht beheben ließe.

Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans, Freunden und auch der Damenmannschaft für die Unterstützung, es hat sich schon fast wie ein Heimspiel angefühlt. Danke auch an das Management des TSV Vellmars, die beschlossen haben, ihre Kiste Bier für nur 15 Euro zu verkaufen. Nächste Woche geht es am 6.11. um 17:30 nach Kaufungen.

Gespielt haben:
Im Tor: Maurice Steinward, Jonathan Henne
Im Feld: Leon Kuttler, Sebastian Schrader (1), Tjorben Herbold (11/2), Tim Nickel (1/1), Daniel Lobitz (2), Jonas Pohl, Jannik Wunder (7), Christian Schrader, Henrik Zander (3), Niklas Pohl

Während einer Auszeit in der zweiten Halbzeit, schwor Coach Tobi Wellhausen seine Jungs ein. Foto:Herbold

Attachment

Leave a Comment

(required)

(required)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.