2. Auswärtssieg in Folge!
Mit einem dezimierten Kader, aber mit viel Selbstvertrauen, machten wir uns auf den Weg nach Vellmar. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten, die einen 1:3-Rückstand zur Folge hatten (3. Minute), fanden wir im Anschluss gut ins Spiel, ohne uns jedoch dabei absetzen zu können. Bis zur 15. Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe (Spielstand 8:9). Die restlichen Minuten vor der Halbzeit konnten wir allerdings nutzen, um unsere zuvor knappe Führung zu einem 4-Tore-Vorsprung auszubauen. Ein wichtiger Baustein für diese Halbzeitführung war dabei die gute Abwehr: Die Lücken zwischen den Mitspielern wurden verdichtet und somit Durchbrüche der Vellmarer Spieler verhindert. Auch gelang es uns erfolgreich, Würfe der Gastgeber aus der 2. Reihe abzublocken. Prima Abwehrleistung, Jungs!
Zu Beginn des 2. Abschnitts konnten wir unser gutes Abwehrverhalten und unsere erfolgreiche Spielweise im Angriff über das Einlaufen von außen und das Spiel über 2 Kreisläufer konsequent fortsetzen, so dass recht frühzeitig im Spiel klar war, wer heute als Sieger vom Platz gehen wird (10:18, 28. Min.). Unsere höchste Führung erreichten wir mit einem 10-Tore Vorsprung in der 35. Minute (11:21). In den letzten Minuten des Spiels ließ die Konzentration ein wenig nach, so dass die Vellmarer den Rückstand noch etwas verkürzen konnten. Unser Sieg war jedoch in Halbzeit zwei zu keiner Zeit mehr in Gefahr. Erfreulich war zudem, dass nicht nur sehr viele Feldspieler sich in die Torschützenliste eintragen konnten, sondern dass sogar alle Jungs an direkten Torvorbereitungen beteiligt waren. Ein deutliches Zeichen für das Miteinander spielen, was wir im Laufe der Saison immer besser entwickeln konnten.
Mit dem Auswärtssieg in Vellmar schafften wir es, wieder auf Platz 4 zu klettern. Diesen gilt es auch im letzten Spiel in Wehlheiden zu behaupten und damit dann einen schönen Abschluss einer insgesamt guten Saison zu erzielen.
Es spielten: Louis Henne (TW, 2 Paraden), Richard Riedel (TW, 8. P.), Bjarne Herbort (2 Tore, 3 Assists), Bennet Bunzendahl (3 T., 2. A.), Henri Brunst (4 T., 3. A.), Lias Michalke (5 T., 4 A.), Mattis Hagner (4 T., 1 A.), Oskar Henne (4 T., 2 A.), Till Albrecht (1 A.).
Leave a Comment