Klarer Sieg im letzten Heimspiel
Gegen den TSV Vellmar – vor zwei Jahren in der E-Jugend noch unser hartester Konkurrent im Kampf um die Bezirksmeisterschaft – schafften wir in unserem letzten Saisonspiel einen deutlichen Heimsieg.
Nach dem Erreichen des großen Zieles der Meisterschaft vor 14 Tagen gingen wir zwar mit der Erwartung ins Spiel, auch heute einen klaren Sieg einzufahren, jedoch fehlte dazu die entsprechende Einstellung. Zu locker war diese zu Beginn, die notwendige Anspannung und Konzentration waren nicht vorhanden. So lagen wir zwar stets in Fuhrung, kassierten jedoch prompt die Gegentreffer und konnten uns somit in den ersten 10 Minuten nicht entscheidend absetzen (10:8; 13. Minute). Das anderte sich glucklicherweise nach entsprechender Ansage in der Auszeit, so dass wir bis zur Halbzeit einen 6:0-Lauf hinlegen konnten.
In der zweiten Halbzeit gelang es uns, den erzielten Vorsprung stetig auszubauen mit dem Resultat, in der 32. Minute beim Spielstand von 26:12 den hochsten Vorsprung rauswerfen zu konnen, erzielt durch einen 7m-Treffer von unserem erneut gut aufgelegten Torwart Louis. Die letzten Minuten des Spiels verliefen ausgeglichen, so dass wir am Ende mit 31:18 auch unser finales Saisonspiel deutlich fur uns entscheiden konnten.
Resumierend lasst sich feststellen, dass wir eine herausragende Saison spielten, gefullt mit vielen Superlativen:
- in 14 Spielen 13 Siege (1 Remis)
- mit 5 Punkten Vorsprung souveran die Bezirksmeisterschaft
gewonnen - ligaweit die mit Abstand meisten Tore erzielt
- die wenigsten Gegentreffer erhalten
- den hochsten Sieg geschafft (42:8 gegen SVH Kassel)
- im Durschnitt doppelt so viele Tore geworfen wie unsere
Gegner (32:16) - den besten Torschutzen der Liga gestellt (Bjarne – 122
Treffer) - zwei weitere Torjager unter den Top 4 der Liga (Oskar – 99
Treffer; Henri – 93 Tore) und mit Bennet einen weiteren
unter den Top Ten (73 Treffer)
Diese statistischen Daten sprechen fur sich. Nicht zuletzt gilt der
Dank jedoch auch dem tollen Engagement der Eltern, welche stets
helfend dabei waren und ohne deren Unterstutzung diese Saison
gar nicht moglich gewesen ware.
Nach den Erfolgen muss aber bereits nach vorne geschaut werden, denn in wenigen Wochen finden die Quali-Turniere fur die bezirksubergreifende BOL statt, bei denen wir als großtenteils jungerer Jahrgang vor großen Herausforderungen stehen werden. Es gilt also weiter, gemeinsam – und jeder auch fur sich – zu lernen und zu arbeiten, um noch besser in unserem tollen Handballsport zu werden.
Im letzten Spiel spielten:
Louis Henne (TW, 12 Paraden, 1 Treffer), Bjarne Herbort (11 Tore,
3 Assists), Bennet Bunzendahl (3 T., 3 A.), Henri Brunst (3 T., 3 A.),
Bela Bunzendahl (2 T., 1 A.), Lasse Gerke, Ben-Luca Bo nning (1 T.),
Oskar Henne (9 T., 3 A.), Emil Domes (1 T., 1 A.)
Leave a Comment