Männer BOL HSG Wesertal – HSG Fuldatal 26:35 (11:22)
Am Samstag Abend empfing die HSG Wesertal zum Spitzenspiel der BOL den Landesligaabsteiger HSG Fuldatal in der vollen Lippoldsberger Sporthalle.
Bereits nach der Dienstagstrainingseinheit zeichnete sich ab, dass die Gastgeber durch viele Verletzte und angeschlagene Spieler erheblich gehandicapt waren. Aus diesem Grund stellte man formell einen Antrag an die HSG Fuldatal, dass Spiel zu verlegen. Leider bestand Fuldatal darauf das Spiel auszutragen, aufgrund dessen die Wesertaler suboptimal in die Party gehen mussten und lediglich 11 Spieler aufbieten konnten. Ohne die verletzten Niklas Meier, Kai Bachmann, Tim Götze und den im Urlaub befindlichen Tim Nickel, mussten zudem Jannick Brunst, Moritz Leibecke und Jannis Wellhausen stark gehandicapt in die Party gehen. Tim Giese war zudem noch nicht spielberechtigt.
Über die Spielstände von 0:2, 1:4 und 7:9 in der 10. Minute gelang es der Heimsieben das Spiel noch offen zu gestalten. Danach war es den Gastgebern jedoch nicht möglich die schnelle Abwehr des Gegners spielerisch zu überwinden. Unzählige unnötige Ballverluste führten zum Zwischenstand von 8:15 in der 19. Minute. Immer wieder gelang es den Fuldatalern durch die schnellen Aussen oder die Abwehrmitte zu einfachen Torerfolgen zu kommen, so dass sich beim Halbzeitstand von 11:22 ein Debakel für die Heimdieben andeutete.
In der zweiten Hälfte konnte sich die Mannschaft von Weser und Schwülme stabilisieren und die Ballverluste minimieren, so dass man das Spiel ausgeglichen gestalten konnte.
Unsere Rückraumspieler konnten den in der ersten Hälfte hervorragend haltenden Torhüter Fuldatals jetzt mehrfach überwinden und der eigens aus Österreich zum Spiel angereiste Alexander Lindner zeigte sich als sicherer Verwerter der herausgespielten Torchancen.
Nach zwei Toren in Folge durch Fuldatal zum 19:32 in der 48. Minute konnte Wesertal den Abstand sodann noch bis zum Endergebnis von 26:35 verkürzen. Einen maßgeblichen Anteil daran hatte der aus der II. Herrenmannschaft aufgerückte Dominik Hagner, der in den letzten 12 Minuten den glücklosen Gero Gertenbach im Tor ablöste und sich durch sieben Paraden auszeichnen konnte. Bei zwei verworfenen Siebenmetern und auch im zweiten Spielabschnitt klar vergebenen Chancen hätte der Abstand moderater ausfallen müssen.
Fazit: Laut Aussage eines Fuldataler Spielers war der Auswärtssieg die bisher beste Fuldataler Saisonleistung, der aufgrund der katastrophalen 1. HZ unserer Mannschaft auch absolut verdient war. Unsere Schwächen sind uns gnadenlos aufgezeigt worden, um so wichtiger war es, in der 2. HZ Charakter zu zeigen und zu kämpfen und sich nicht aufzugeben.
Mit dem Tabellenführer Wehlheiden steht nächste Woche ein schweres Auswärtsspiel an, hoffen wir, dass die Verletzungen der angeschlagenen Spieler bis dahin auskuriert sind, um nicht riskieren zu müssen, dass diese längerfristig ausfallen.
Herzlichen Dank an die zahlreichen Zuschauer. Habt Verständnis für unsere junge Mannschaft in dieser schwierigen Saisonphase! Beim nächsten Heimspiel bleiben die Punkte wieder im Wesertal!
Gespielt haben
Im Tor: Gero Gertenbach, Dominik Hagner
Im Feld: Alexander Lindner 10, Mirko Dworog 3, Maximilian Simon 6, Moritz Leibecke 3, Daniel Lange 2, Artur Müller 1, Jannis Wellhausen 1, Jannick Brunst, Norman Dalfuß
Leave a Comment