Trotz des Fehlens von vier Spielern ließen die Jungs nichts anbrennen. Zwar gingen die Gäste mit 1:0 in Führung, dennoch übernahm die HSG von Beginn da das Heft in die Hand. Wieder gestützt auf eine gute Abwehr, wurde der Ball schnell nach vorne gespielt und so einige Tore durch Tempogegenstöße erzielt. Kam es zum Spielaufbau wurde der Ball laufen gelassen und es ergaben sich immer wieder Torwurfmöglichkeiten durch Spielkonzeptionen. Auch der gut am Kreis arbeitende Wolf wurde häufig in Szene gesetzt und konnte erfolgreich abschließen. So baute man die Führung bis zur Halbzeit auf 18:9 aus. Hätte man die Chancen im Angriff konsequenter genutzt, wäre die Halbzeitführung deutlich höher ausgefallen.
Nach dem Wechsel änderte sich am Bild nichts und die HSG baute die Führung auf 22:9 aus. Im Gefühl des sicheren Sieges schaltete man einen Gang zurück ohne jedoch die Dominanz zu verlieren. Auch in der zweiten Hälfte wurden klare Einwurfmöglichkeiten vergeben. Das ist auch das einzige Manko des Spiels, die Chancenauswertung hätte besser sein müssen. Dennoch ein überzeugender Sieg, der vor allem spielerisch gut anzusehen war. Ein Dankeschön geht an Maurice Martin und Benjamin Arnold, die beide aushalfen.
Es spielten: Maurice Steinward, Benjamin Arnold, Hendrik Zander (1), Tjorben Herbold (5), Jannik Wunder (3), Linus Freybott (6), Julian Brunst (12), Wolf Blesmann (6), Christian Schrader (1), Maurice Martin (1)
Leave a Comment