Nach anfänglichem Abtasten beider Mannschaften konnten wir in der 3. Spielminute mit dem ersten Treffer des Spiels in Führung gehen und schnell auf 2:0 erhöhen. Danach kam Vellmar besser ins Spiel und erzielte über Außen ihre Treffer. Unsere Deckung stand recht gut und hatte die gegnerischen Angreiferinnen stets im Griff. Es wurde schön ausgeholfen, gedoppelt und die Räume gut zugestellt. Im Angriff tat man sich gegen die körperlich stärkeren Gäste recht schwer, hatte jedoch durch einige Einzelaktionen zahlreiche Tormöglichkeiten. Leider wurden viele klare Torchancen nicht genutzt. Immer wieder scheiterten wir an der guten Gästetorhüterin oder auch an den eigenen Nerven. Klarste Möglichkeiten wurden ausgelassen, Bälle neben das Tor gesetzt und somit der Lohn der guten Abwehrarbeit nicht eingefahren. Nach der letztmaligen 8:7 Führung in der 16. Minute setzten sich die Gäste in den Schlußminuten der ersten Halbzeit noch ab. Den zweiten Durchgang verschliefen unsere Mädchen komplett. Die Chancenauswertung war unterirdisch, im Angriff wurde nur durch Einzelaktionen der Abschluß gesucht und immer wieder landete der Ball beim gegnerischenTorhüter. Auch bekamen unsere Mädchen Respekt vor den harten Abwehraktionen der Gäste, die zwar mit 7 m bestraft wurden, uns jedoch in den weiteren Angriffsaktionen hemmten. Während uns im Hinspiel nach einem 6:0 Lauf ein Sieg gelang, machten wir heute die gegenteilige Erfahrung. Bereits nach 7 gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit lagen wir vorentscheidend mit 9:16 und weiteren 6 Minuten aussichtslos mit 10:20 hinten. Schon vorher ließen die Mädchen die Köpfe hängen und ermöglichten den Gästen leichte Tore aus dem Rückraum, zu mal unsere Torhüterinnen nicht Ihren besten Tag erwischten. Bei den Gästen gelang heute alles, Abpraller landeten beim Gegner weil wir uns nicht bücken, unsere Abspielfehler ermöglichten einfache Tempotore und so war der Sieg der Gäste mehr als verdient. Es gibt solche Tage an denen nichts zusammen läuft. Heute war so ein Tag wo auch nicht eine Spielerin Normalform erreichte.
Es spielten im Tor: Marie Götze, Leena Gerland; Feld: Vanessa Thies, Sandra 1, Finja Nückel 4, Jette Knochenmuß 1, Lotta Przyludzki 5, Larissa Pape 5, Nele Burghardt und Anna Werner.
Leave a Comment