Rekordsieg im Heimspiel gegen Kassel!
Im ersten Heimspiel des neuen Jahres traten wir hochfavorisiert gegen die noch sieglose SVH Kassel an. Die Marschroute war klar: Ein deutlicher Heimsieg sollte her. Matchplan war es, den Gegner durch eine offensiv-aggressive Abwehr zu F0ehlpässen zu zwingen und durch schnelle Ballgewinne zu einfachen Tempogegenstoßtoren zu kommen. Dies gelang auch zügig, so dass der Gast nur bis zum 2:3-Anschlusstreffer mithalten konnte (4. Min.). Ab dann kam der Wesertaler Tore-Express richtig ins Rollen, was die folgenden Zwischenstände deutlich zum Ausdruck brachten (8:2, 10. Min.; 19:3 in der 18. Min.). Mit einer mehr als souveränen 20:4-Führung ging es schließlich in die Pause.
Nun war auch klar, dass aufgrund der hohen Halbzeitführung ein Tor-Rekord im Bereich des Möglichen war. In der Halbzeitpause wurde diese neu definierte Zielsetzung klar ausgesprochen: Möglichst viele Tore sollten noch her, egal von wem erzielt. Unsere Jungs setzten diese Vorgabe prima um, klauten dem Gegner in dessen Aufbauspiel geschickt den Ball und schlossen durch Tempogegenstöße, durch das Freispielen von Mitspielern oder auch durch Einzelaktionen in der Regel sicher ab. Erfolgreich in das Tempospiel integrieren konnte sich auch Mats Klinge, der uns aufgrund von personellen Engpässen aus der E-Jugend unterstützte.
31:6 hieß es bereits in der 28. Spielminute. Nach einer kurzen Verschnaufpause (33:8; 33. Min.) nahmen wir in den letzten Minuten des Spiels nochmal richtig Fahrt auf und warfen Tor um Tor, so dass der angestrebte Rekordsieg erreicht werden konnte und wir sogar die magische 40-Tore-Schwelle überschreiten konnten. Am Ende hieß es 42:8 für uns. Ein Sieg mit Ausrufezeichen!
Klasse gemacht, Jungs!
Es spielten:
Louis Henne (TW, 15 Paraden), Bjarne Herbort (13 Tore, 6 Assists), Bennet
Bunzendahl (6 T./ 3 A.), Henri Brunst (7 T., 8 A.), Bela Bunzendahl (1 T., 2 A.),
Lasse Gerke, Oskar Henne (12 T., 7 A.), Emil Domes (1 T., 1 A.), Mats Klinge (2 T.).
Leave a Comment